• Ihre Ziele im Mittelpunkt

    Wir haben uns konsequent der Aufgabe verschrieben, Ihre Interessen optimal zu vertreten und Ihre Anliegen zum Erfolg zu führen.

    Ihre Ziele im Mittelpunkt
  • Ihre Vorteile bei BRP

    Hohe Spezialisierung, engagierte persönliche Betreuung und immer nah dran an aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung. Das ist unsere Stärke und Ihr Vorteil.

    Ihre Vorteile bei BRP
  • Ihre Karriere bei BRP

    Wir arbeiten mitten im ökonomischen Kraftzentrum Deutschlands. Werden Sie Mitglied unseres wirtschaftsrechtlichen Teams.

    Ihre Karriere bei BRP

Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt! Was Unternehmen jetzt tun müssen.

Nachdem der Bundesrat noch im März dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nicht zugestimmt hatte, machte der Vermittlungsausschuss am 9. Mai den Weg für das HinSchG frei. >Weiterlesen

Newsletter I. Quartal 2023

Unser Newsletter für das I. Quartal 2023 ist ab sofort online mit aktuellen Beiträgen aus verschiedenen Rechtsgebieten. > Zum Newsletter

BRP berät Gesellschafter der Hermann Wein Gruppe bei mehrheitlicher Übernahme durch Radeberger

Ein interdisziplinäres BRP-Team unter der Leitung von Daniela Glöckle hat die Gesellschafter der Hermann Wein Unternehmensgruppe beim Einstieg von und der mehrheitlichen Übernahme durch die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH umfassend rechtlich beraten. > Weiterlesen

BRP berät die Gesellschafter des Softwareentwicklers cit beim Verkauf ihrer Anteile

Die Gesellschafter der cit GmbH computer integrated telecommunication haben ihre Geschäftsanteile an den zentralen Formulardienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, S-Management Services GmbH, veräußert. > Weiterlesen

Datenschutz-Newsletter 01/2023

Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 12.01.2023 entschieden, dass bei einem Auskunftsgesuch nach Art. 15 DSGVO konkrete Angaben über die Empfänger der personenbezogenen Daten des Betroffenen gemacht werden müssen. > Artikel lesen

BRP begleitet Verkauf von BESISTA International an finnische Peikko Group

Die Peikko Group Corporation aus Lahti, Finnland, hat im Zuge einer Unternehmensnachfolge die BESISTA International GmbH mit Sitz in Bad Boll übernommen. BRP hat den geschäftsführenden Gesellschafter von BESISTA mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr bei dieser Transaktion rechtlich beraten. > Weiterlesen

Dr. Henrik Jacobsen: Der grenzüberschreitende Bauvertrag in der Europäischen Union

Die Dissertation von Dr. Henrik Jacobsen mit dem Titel "Der grenzüberschreitende Bauvertrag in der Europäischen Union" wurde in der Reihe "Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht" im Verlag Peter Lang veröffentlicht. > Weiterlesen 

BRP berät bei Verkauf von JASCHEK Maschinentransporte GmbH an ROBUR Industrials GmbH

Die ROBUR Industrials GmbH mit Sitz in Dormagen hat die JASCHEK Maschinentransporte GmbH mit Sitz in Germering erworben. BRP hat den geschäftsführenden Gesellschafter von JASCHEK MT mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten. > Weiterlesen

Arbeitszeiterfassung – Was, Wie, Wann?

Unternehmen haben laut Bundesarbeitsgericht ab sofort Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu erfassen. Was jetzt gilt lesen Sie in unserem Beitrag im Überblick > Artikel lesen 

Ade gelber Schein – willkommen eAU!

Ab dem 01.01.2023 gilt für sämtliche Arbeitgeber die Verpflichtung, die AU-Bescheinigung auf elektronischem Weg abzufragen. Wir fassen für Sie die Details in unserem Beitrag zusammen: > Artikel lesen

Das neue Nachweisgesetz – ein Bürokratiemonster für Arbeitgeber?

Unser Arbeitsrechts-Team fasst für Sie die wichtigsten Änderungen zum Nachweisgesetz im aktuellen Newsletter-Beitrag zusammen. > Artikel lesen

Dr. Roman Wexler-Uhlich: Mitautor des Werks "International Arbitration in Germany"

Dr. Roman Wexler-Uhlich ist Mitautor des im Verlag C.H. Beck erschienenen Werks "International Arbitration in Germany". > Weiterlesen

Dr. Martin Beutelmann: Das neue EU-Vertriebskartellrecht

Seit 01.06.2022 gilt das neue Vertriebskartellrecht. Die wichtigsten Neuerungen hat Dr. Martin Beutelmann in diesem Beitrag zusammengefasst. > Artikel lesen

Trans-Atlantic Data Privacy Framework

Neues Abkommen zur Übermittlung personenbezogener Daten zwischen EU und USA. > Weiterlesen

Dr. Stefan Reuter: Autor im BeckOGK zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Stefan Reuter ist Autor der im Verlag C.H. Beck neu erschienenen Ausgabe des von Prof. Dr. Martin Henssler für das Handels- und Gesellschaftsrecht herausgegebenen beck-online.GROSSKOMMENTAR GwG (BeckOGK.HGR). > Weiterlesen

BRP erwirkt richtungsweisende Entscheidung des OLG Düsseldorf zu Bitcoin-Übertragungsansprüchen

Dr. Thomas Weimann, Manuel Kastner und Lukas Bachert haben in zwei Mandaten erfolgreich Bitcoin-Übertragungsansprüche eingeklagt und waren daran anknüpfend in wegweisenden Entscheidungen vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf und dem Landgericht Heilbronn erfolgreich. > Weiterlesen

Sondernewsletter: Staatliche Kontrolle von Transaktionen

Dr. Martin Beutelmann beleuchtet in einem aktuellen Sondernewsletter Reformen des Kartellrechts und des Außenwirtschaftsrechts in Deutschland sowie Neuerungen auf Ebene der Europäischen Union. > Sondernewsletter lesen

Dr. Ulrich-Peter Kinzl, Dr. Martin Beutelmann: Autoren des Werks "Gesellschaftervereinbarungen" im Verlag C.H. Beck

Dr. Ulrich-Peter Kinzl und Dr. Martin Beutelmann sind Autoren des im Verlag C.H. Beck neu erschienenen Werks "Gesellschaftervereinbarungen", das erstmals den praxisrelevanten Komplex der Nebenabreden zum Gesellschaftsvertrag umfassend behandelt.
> Weiterlesen

Stern Magazin: BRP ausgezeichnet im Ranking "Beste Anwaltskanzleien"

Das Magazin Stern zeichnet BRP in seiner aktuellen Ausgabe als eine der besten Anwaltskanzleien für Familienrecht aus. > Weiterlesen

Legal 500: BRP erneut mit Top-Platzierungen

Das neueste Ranking des juristischen Nachschlagewerks The Legal 500 Deutschland ist erschienen.  > Weiterlesen

WirtschaftsWoche kürt BRP dreimal zur TOP-Kanzlei 2022

Die WirtschaftsWoche zeichnet BRP 2022 als TOP-Kanzlei im Bereich Kartellrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Schiedsverfahren aus. > Weiterlesen

JUVE Handbuch 2022/2023: BRP erneut gelistet

Zum 25. Mal hat der JUVE-Verlag das renommierte Branchenhandbuch "Wirtschaftskanzleien" veröffentlich. Auch in diesem Jahr wird BRP als eine der führenden Wirtschaftskanzleien in der Region Südwest ausgezeichnet. > Weiterlesen

Handelsblatt: Deutschlands beste Anwälte 2022 – BRP von "Best Lawyers®" empfohlen

Im aktuellen Ranking "Deutschlands beste Anwälte 2022" des US-Fachverlags Best Lawyers® und des Wirtschaftsmagazins Handelsblatt erhalten 25 Anwältinnen und Anwälte bei BRP besondere Empfehlungen.  > Weiterlesen 

Aktuelles zum Corona-Virus

Wir beantworten für Sie auf unserer Übersichtsseite zum Corona-Virus die häufigsten Fragen aus den verschiedenen Rechtsgebieten zur aktuellen Situation.

> Zur Übersichtsseite Corona-Virus

Bitte lesen Sie sich unseren Datenschutzhinweis durch. Sie können ihre Einwilligung zur Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.

BRP in Stuttgart


Königsbau
Königstraße 28
D-70173 Stuttgart

T +49 711 16445-0
F +49 711 16445-100

info(at)brp.de
Anfahrt Stuttgart PDF

BRP in Frankfurt



Beethovenstraße 12–16
D-60325 Frankfurt/Main

T +49 69 133734-0
F +49 69 133734-34

info(at)brp.de
Anfahrt Frankfurt PDF

Unser soziales Engagement

Unsere Kanzlei trägt nicht nur die unternehmerische Verantwortung gegenüber Mandanten und Mitarbeitern, wir übernehmen auch soziale Verantwortung. Wir helfen und fördern: Erfahren Sie mehr