Dr. Martin Beutelmann, LL.M.

Partner
  • Dr. Martin Beutelmann, LL.M.
  • Dr. Martin Beutelmann, LL.M.

Dr. Martin Beutelmann berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts und vertritt ihre Interessen vor Behörden und Gerichten. Er befasst sich außerdem mit dem Handelsvertreter- und Vertriebsrecht und berät zu Compliance-Maßnahmen. Im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen berät Dr. Martin Beutelmann nicht nur zur kartellrechtlichen Fusionskontrolle, sondern auch zu Fragen der außenwirtschaftsrechtlichen Investitionskontrolle.

Dr. Martin Beutelmann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Konstanz, Mannheim und am King’s College London. Er promovierte 2004 mit einer Arbeit zur kartellrechtlichen Bewertung selektiver Vertriebssysteme und arbeitete vor seinem Eintritt bei BRP 2010 mehrere Jahre in der Rechtsanwaltskanzlei Gleiss Lutz im Fachbereich Kartellrecht.
Als Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist Dr. Martin Beutelmann auch in der Aus- und Weiterbildung aktiv. Er ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht und veröffentlicht regelmäßig zu kartell- und vertriebsrechtlichen Themen.

Er berät Mandanten in deutscher und englischer Sprache.

  • Schadensersatz aus dem LKW-Kartell: Wohin geht die Fahrt? – zugleich Anmerkung zum Urteil des BGH in Sachen LKW-Kartell, in: NZKart 2021, S. 153-157 (mit Dr. Johannes Scherzinger)
  • Kartellrecht und Gesellschaftervereinbarungen, in: Kinzl, Gesellschaftervereinbarungen, 2021 (unter Mitarbeit von Dr. Johannes Scherzinger)
  • Grauzementkartell II – Das Ende der Feststellungsklage im Kartellschadensersatzrecht?, in: NZKart 2018, S. 509–517 (mit Dr. Johannes Scherzinger)
  • Kartellschadensersatz: Bedrohung oder Chance? – Zu den Neuerungen in der 9. GWB-Novelle im Kartellschadensersatzrecht, in: DIE NEWS 10/2017, S. 24–25 (mit Dr. Johannes Scherzinger
  • Kartellrechtliche Risiken in der Immobilienbranche, Interview mit Marina Vogt, Management Circle, 04.04.2016
  • „Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen, in: ZWeR 2013, S. 346–364
  • Netzneutralität und das DSL-Limit der Telekom  Die Schotten nennen es „fair use policy“, in: Legal Tribune ONLINE, 30.04.2013 (mit Dr. Thomas Weimann und Daniel Nagel)
  • Kapitel Kartellrecht, in: Hoppe / Uechtritz / Reck (Hrsg.), Handbuch Kommunale Unternehmen, 3. A. 2012 (mit Dr. Matthias Karl)
  • Chapter Germany, in: Leniency Regimes – Jurisdictional Comparisons, 3. A. 2010 (mit Dr. Matthias Karl)
  • Zwölf Thesen zur zukünftigen Gestaltung von Mittelstandskooperationen, in: BB 2008, S. 1014–1020 (mit Dr. Matthias Karl und Dr. Ralf Müller-Feldhammer)
  • Application of Block Exemptions and Art. 81 (3) EC by Arbitral Tribunals, in: Practical Aspects of Arbitrating EC Competition Law, 2007 (mit Dr. Christian Steinle)
  • Selektive Vertriebssysteme im europäischen Kartellrecht, 2004 (Dissertation)

In der Ausgabe 2021, 2020 und 2019 von The Legal 500 Deutschland wird Dr. Martin Beutelmann im Bereich Kartellrecht (Metropolregion Stuttgart) empfohlen.

Dr. Martin Beutelmann wird seit 2020 im Ranking „Deutschlands beste Anwälte“ des US-Fachverlags Best Lawyers und des Handelsblatts als führender Experte im Bereich Wettbewerbs- und Kartellrecht empfohlen.

Das JUVE Handbuch WirtschaftsKanzleien zählt Dr. Martin Beutelmann seit vielen Jahren zu den empfohlenen Anwälten. Dabei zitiert JUVE Wettbewerber und Mandanten:

  • „durchsetzungsstark in der Sache, angenehm im Umgang“ (JUVE Handbuch 2022/2023)
  • „brillanter Kartellrechtler“ (JUVE Handbuch 2019/2020)
  • „klug, erfahren und durchsetzungsstark“ (JUVE Handbuch 2018/2019)
  • „kluger Kopf, pragmatisch und freundlich“ (JUVE Handbuch 2017/2018)
  • „sehr erfahren, praxisgerechter Beratungsansatz“ (JUVE Handbuch 2015/2016)
  • „sehr hohe Branchenkenntnis, hohes wirtschaftliches Verständnis, immer ausgesprochen lösungsorientiert und erfahren und praxisgerecht“ (JUVE Handbuch 2014/2015)

Die WirtschaftsWoche zählt im Top-Kanzlei-Ranking „Kartellrecht“ 2020, 2019 und 2018 Dr. Martin Beutelmann zu den renommiertesten Kartellrechtsanwälten in Deutschland.
> Artikel in Ausgabe 27/2020
> Artikel in Ausgabe 30/2019
> Artikel in Ausgabe 11/2018 

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Baustein "Kartellrecht" im Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz, DeutscheAnwaltAkademie, 07.12.2023, Berlin 

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Vortrag "The new EU Competition Law Rules for Vertical Agreements – Overview and Selected Topics", Interlaw EMEA Meeting, 08.06.2022, Lissabon

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Vortrag "Antitrust Enforcement in the Digital Economy – Update Germany: the New Tool", Interlaw APAC Meeting, 23.02.2022 (online)

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Baustein "Kartellrecht" im Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz, DeutscheAnwaltAkademie, 10.12.2021 (online)

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Seminar "Praxiswissen Kartellrecht" für die DeutscheAnwaltAkademie, 17./18.06.2021 (online)

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Vortrag "Update Germany: Digital markets and Competition Law – Legislative Developments and Recent Cases", Interlaw EMEA Meeting, 02.06.2021 (online)

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Vortrag "10. GWB-Novelle und Compliance Defence", Stuttgarter Compliance-Kreis, 19.04.2021 (online)

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Seminar "Praxiswissen Kartellrecht" für die DeutscheAnwaltAkademie, 26.06.2020 (online)

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Baustein "Kartellrecht" im Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz, DeutscheAnwaltAkademie, 13.12.2019, Frankfurt am Main

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Vortrag "Competition Law in the Digital Era", Interlaw AGM, 17.10.2019, Peking

Dr. Martin Beutelmann, LL.M. und Dr. Ulrich-Peter Kinzl: Vortrag "Gun Jumping – General legal Framework, Recent Case Law and Practical Consequences", Interlaw EMEA Meeting, 16.05.2019, Montreal

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Baustein "Kartellrecht" im Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz, DeutscheAnwaltAkademie, 04.05.2018, Düsseldorf

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Seminar "Kartellrecht für Gesellschaftsrechtler" für die DeutscheAnwaltAkademie, 12.05.2017, Düsseldorf

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Kartellrecht in der Unternehmenspraxis: Herausforderung für das Compliance Management in der Bau- und Immobilienbranche

Dr. Martin Beutelmann, LL.M. referierte im Frühjahr 2016 in Berlin, München und Frankfurt/Main zum Unternehmensrisiko Kartellrecht. 

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: 30. Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Martin Beutelmann, LL.M. war Dozent beim 30. Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz der DeutscheAnwaltAkademie am 22.01.2015 in Frankfurt/Main 

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Handels- und Gesellschaftsrecht § 15 FAO - Kartellrecht für Gesellschaftsrechtler
Dr. Martin Beutelmann war Dozent der DeutschenAnwaltAkademie am 10.10.2014 in München: Handels- und Gesellschaftsrecht § 15 FAO - Kartellrecht für Gesellschaftsrechtler

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: 29. Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Martin Beutelmann war Dozent beim 29. Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz der DeutscheAnwaltAkademie am 18.09.2014 in Hamburg

BRP Renaud & Partner: „Compliance im Mittelstand“, Vortragsveranstaltung
BRP Renaud & Partner lud am 7. März 2013 in den Königsbau in Stuttgart, Königstraße 28, 70173 Stuttgart, dem alten Handelssaal der Börse Stuttgart und jetzigen Kanzleisitz von BRP Renaud & Partner, zur Vortragsveranstaltung „Compliance im Mittelstand“ ein.

Dr. Martin Beutelmann, LL.M.: Kartellrecht für Gesellschaftsrechtler, Seminar
Dr. Martin Beutelmann, LL.M. referierte am 03.12.2011 in Frankfurt/Main zu den relevanten Schnittstellen des Kartellrechts zum Gesellschaftsrecht und die Grundregeln für deren Bearbeitung.
Veranstalter war die DeutscheAnwaltAkademie, Forbildungsinstitut des Deutschen Anwaltvereins.

Kontakt

Stuttgart
T +49 711 16445-322
F +49 711 16445-100
martin.beutelmann(at)brp.de
Visitenkarte (Download)

Weitere Anwälte

Zurück zur Übersicht