Sonja Fingerle, LL.M.
Sonja Fingerle ist in der Individualverteidigung und Vertretung von Unternehmen in Wirtschaftsstrafsachen und Steuerstrafsachen tätig. Insbesondere bearbeitet sie Fälle im Bilanzstrafrecht und Insolvenzstrafrecht, Korruptionsstrafrecht und Steuerstrafrecht. Ihre weiteren Schwerpunkte sind die Compliance-Beratung von Unternehmen und die Durchführung von internen Untersuchungen ("Internal Investigations") in allen Fällen von Wirtschaftskriminalität.
Ihr Studium absolvierte Sonja Fingerle an den Universitäten Augsburg, Turin und Rom. Bereits im Rahmen ihrer universitären Ausbildung spezialisierte sie sich im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts und Steuerstrafrechts und war an einem Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht tätig. Der LL.M.-Studiengang "Wirtschaftsstrafrecht" an der Universität Osnabrück stellt einen weiteren Teil ihrer Spezialisierung dar. Seit 2012 ist Sonja Fingerle bei BRP als Rechtsanwältin tätig.
Sonja Fingerle ist Mitglied des Gesamtvorstandes der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und dort unter anderem im Ausschuss für Gesetzgebung und Planung sowie in der Abteilung für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Geldwäschegesetz tätig. Sie ist ferner im Vorstand des Alumni- und Fördervereins des Masterstudiengangs LL.M. Wirtschaftsstrafrecht (wistros e.V.) und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, des Anwaltvereins Stuttgart sowie der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (WisteV) und der Women‘s White Collar Defense Association (WWCDA).
Sie spricht Deutsch, Englisch und Italienisch.
Beiträge
- Korruptionsprävention statt Imageschäden und Schadensersatz
Beitrag zum 15. Welt-Anti-Korruptions-Tag vom 11.12.2017, Haufe
- Welche Auswirkungen hat die Verschärfung des Korruptionsstrafrechts auf die Compliance-Praxis?
Beitrag zum Korruptionsstrafrecht vom 25.07.2017, Haufe
Urteilsanmerkungen
- Anmerkung zu AG Kiel, Beschluss vom 06.10.2017 - 43 Gs 4159/17, ZWH 6/2018, 192 ff.
- Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 13.06.2012 - 1 StR 226/13, ZWH 1/2014, 43 ff.
- Anmerkung zu OLG München, Beschluss vom 14.06.2012 – 3 Ws 493/12, ZWH 7/2013, 295 ff.
Kommentierungen
- Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis (Hrsg.)
Kommentar zum Wirtschaftsstrafrecht 1. Auflage 2017
-§§ 1, 2 BauFordSiG;
-§§ 15a, 97 InsO;
-Vor §§ 283 ff., §§ 283-283d StGB (sämtlich mit Schork)
Die WirtschaftsWoche zählt im Top-Kanzlei-Ranking „Wirtschaftsstrafrecht“ 2020 und 2021 Sonja Fingerle zu den renommiertesten Wirtschaftsstrafrechtsanwälten in Deutschland.
Sonja Fingerle wird seit 2020 im Ranking „Deutschlands beste Anwälte“ des US-Fachverlags Best Lawyers und des Handelsblatts als führende Expertin im Bereich Wirtschaftsstrafrecht empfohlen.
Die FOCUS-Anwaltsliste "Top-Anwälte" zählt Sonja Fingerle in dem Jahr 2022 im Bereich Strafrecht zu den Top-Rechtsanwälten in Deutschland.
Das JUVE Handbuch WirtschaftsKanzleien zählt Sonja Fingerle zu den empfohlenen Anwälten:
- „gut vernetzt“ (JUVE Handbuch 2022/2023, Wettbewerber)
4. Compliance Conference Stuttgart
Dr. Susanne Jochheim und Sonja Fingerle, LL.M. informierten neben weiteren Experten am 14.05.2019 im Haus der Wirtschaft über das diesjährige Schwerpunktthema "Best Practice für den Mittelstand".
Kontakt
Stuttgart, Frankfurt
T +49 711 16445-305
F +49 711 16445-100
sonja.fingerle(at)brp.de
Visitenkarte (Download)
Weitere Anwälte
-
Dr. Barbara Ackermann-Sprenger,
Partnerin -
Dr. Lisa Ames,
Partnerin -
Lukas Bachert
-
Stefan Bausch
-
Dipl.-Ing. Uwe Bernhard, LL.M.,
Partner -
Dr. Martin Beutelmann, LL.M.,
Partner -
Dr. Friedrich Bozenhardt,
Partner -
Dr. Jürgen Bürkle,
Partner -
Dr. Andreas Digel,
Partner -
Dr. Eike Dirk Eschenfelder, Dipl. Volkswirt,
Partner -
Dr. Betina Fecker,
Partnerin -
Dr. Jörg Fecker,
Partner -
Sonja Fingerle, LL.M.,
Partnerin -
Dr. Michael Frank
-
Verena Gahn,
Partnerin -
Werner Gaus, LL.M.,
Partner -
Ulrich Gentner,
Partner -
Daniela Glöckle,
Partnerin -
Dr. Thomas Glöckle, LL.M.,
Partner -
Carsten Gnewikow
-
Dr. Felix Graulich,
Partner -
Anja Groeneveld,
Partnerin -
Johannes Gugel,
Partner -
Alina Julie Hofmann
-
Dr. Nadine Holzapfel,
Partnerin -
Polina Hufen
-
Dr. Henrik Jacobsen,
Partner -
Thomas Janssen,
Partner -
Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Martin Jooß,
Partner -
Manuel Kastner,
Partner -
Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Navid Khorshidi,
Partner -
Achim Kinzelmann,
Partner -
Dr. Ulrich-Peter Kinzl,
Partner -
Markus Kitzenmaier
-
Dr. Max Kleissler,
Partner -
Esther Klingelhöfer
-
Dr. Lars Knickenberg,
Partner -
Philip Malcolm Kohl,
Partner -
Dr. Ralf Kremer,
Partner -
Dr. Sonja Kreß,
Partnerin -
Dr. Rainer Laux,
Partner -
Dr. Jan Rasmus Ludwig,
Partner -
Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Ulrich Mair,
Partner -
Fabian Leonhard Müller
-
Dr. Axel Neumahr,
Partner -
Dr. Volker Nill,
Partner -
Tobias Pfriender
-
Dr. Kristina Raske
-
Dr. Werner Renaud,
Partner -
Dr. Stefan Reuter, LL.M., Maître en droit,
Partner -
Dr.-Ing. Larisa Salun, M.Sc.
-
Nadine Sardo
-
Thurid Schädel
-
Aljoscha Schmidberger,
Partner -
Prof. Dr. Hinner Schütze
-
Dr. Philipp Schweitzer, LL.M., MRICS,
Partner -
Dr. Jörg Sommer, LL.M. (Hong Kong),
Partner -
Sonja Ströhle,
Partnerin -
Dr. Thomas Weimann,
Partner -
Dr. Roman Wexler-Uhlich,
Partner -
Dr. Christian Wittmann,
Partner -
Dr. Mark Wiume,
Partner