Dr. Sonja Kreß
Dr. Sonja Kreß ist insbesondere im Datenschutzrecht tätig und berät nationale und internationale Mandanten im Datenschutzrecht. Schwerpunkte sind dabei der Beschäftigtendatenschutz und die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Dr. Sonja Kreß studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. Während ihres Referendariats am Landgericht Ulm und an der Verwaltungshochschule in Speyer sammelte sie Erfahrungen in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei, sowie in der Rechtsabteilung eines internationalen Konzerns in Stuttgart. Während Studium und Referendariat lag der Schwerpunkt im privaten Wirtschaftsrecht.
Nach ihrem Referendariat promovierte Frau Dr. Kreß im Rahmen eines berufsbegleitenden Promotionsprogramms eines großen internationalen Automobilzulieferers mit Sitz in Stuttgart. Hierbei konnte sie bereits vertiefte Einblicke in die Tätigkeit einer Compliance- sowie einer Datenschutz-Abteilung eines internationalen Konzerns erhalten. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich damit, inwieweit Konzernen im Rahmen ihrer Compliance-Tätigkeit durch das Datenschutzrecht Grenzen gesetzt werden. Dabei hat sie sich intensiv mit der Datenschutz-Grundverordnung beschäftigt, die seit Mai 2018 in der Europäischen Union in Kraft getreten ist. Seit 2016 ist sie als Rechtsanwältin bei BRP tätig.
Dr. Sonja Kreß spricht Deutsch und Englisch.
Presse
- Dr. Sonja Kreß: "Der Bedarf an Beratung ist extrem angestiegen". Im Gespräch mit Moritz Hagemann. Schwäbisches Tagblatt Tübingen, 19. Mai 2018. Das Interview finden Sie hier.
Monographien
- Criminal Compliance und Datenschutz im Konzern, Diss., Schriften zu Compliance, Nomos Verlagsgesellschaft, Band 12, Baden-Baden 2018
Aufsätze/Beiträge
- Vorlagepflicht eines letztinstanzlichen Gerichts zu den Voraussetzungen des Geldentschädigungsanspruchs nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO (BVerfG) mit Anmerkungen von Dr. Thomas Weimann/Dr. Sonja Kreß in: Zeitschrift für Versicherungsrecht 2021, Heft 11, S. 711-715
- Criminal Compliance und Datenschutz-Grundverordnung, in: Rotsch (Hrsg.), Criminal Compliance – Status quo und Status futurus, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden 2021, S. 89-110 (gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg Eisele)
- The GDPR and Its Magic Spells Protecting Little Princes and Princesses. Special regulations for the protection of children within the GDPR in: CRi, Band 18, Heft 1 2017 (gemeinsam mit Daniel Nagel)
Vortrag "Privacy Shield - Einführung und rechtliche Darstellung"
Dr. Sonja Kreß referierte am 20.10.2020 vor dem Ausschuss für Informationstechnologie der IHK Stuttgart zum Thema "EU-US Privacy Shield".
Vortrag "Beschäftigtendatenschutz – Was der Arbeitgeber beachten muss"
Dr. Sonja Kreß informierte am 06.02.2020 im Rahmen einer Veranstaltung der IHK Stuttgart über den Umgang mit Mitarbeiter- und Bewerberdaten und die Anforderungen des Arbeitnehmerdatenschutzes in Unternehmen.
Lehrauftrag: "Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)"
Dr. Sonja Kreß ist seit November 2018 Dozentin bei der IHK Region Stuttgart für den Lehrgang "Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)"
Rat für Formgebung, Veranstaltung "Arbeitskreis Marken- und Designrecht"
Dr. Sonja Kreß referierte am 21.02.2019 in Frankfurt/Main im Rahmen eines Arbeitskreises des Rat für Formgebung zu dem Thema "Update Datenschutz".
Seminare Achitektenkammer Baden-Württemberg: Datenschutz-Grundverordnung After-Work-Seminare
Dr. Sonja Kreß informierte im Dezember 2018 und Januar 2019 im Rahmen von After-Work-Seminaren des Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg in Friedrichshafen und Stuttgart zu den neuen Pflichten und Anforderungen, die sich aus der DSGVO ergeben.
Vortrag "Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Darstellung wesentlicher Änderungen und Handlungsempfehlungen"
Dr. Sonja Kreß informierte auf der Mitgliederversammlung der Architekenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Konstanz am 26. Oktober 2018 in Konstanz über die neuen Anforderungen die sich im Rahmen der DSGVO für Architekturbüros ergeben.
Seminar Achitektenkammer Baden-Württemberg: Datenschutz-Grundverordnung After-Work-Seminar
Dr. Sonja Kreß informierte am 22. Oktober 2018 im Rahmen des After-Work-Seminars des Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg in Friedrichshafen zu den neuen Pflichten und Anforderungen, die sich aus der DSGVO ergeben.
Vortrag Achitektenkammer Baden-Württemberg: "Die Datenschutzgrundverordnung – Praxisnahe Informationen zu den neuen Anforderungen und neuen Pflichten"
Dr. Thomas Weimann und Dr. Sonja Kreß informierten im Juni und Juli 2018 in mehreren Vorträgen im Rahmen der Veranstaltung "update 2018" des Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg zu den neuen Pflichten und Anforderungen, die sich aus der DSGVO ergeben.
Vortrag "Die EU-Datenschutzgrundverordnung: was jede(r) Unternehmer(in) jetzt tun muss!"
Dr. Sonja Kreß informierte am 17. Mai 2018 auf der Informationsveranstaltung der IHK Stuttgart über die neuen Anforderungen für klein- und mittelständische Unternehmen, die im Rahmen der DSGVO relevant werden.
Vortrag "Neue EU-Datenschutzgrundverordnung in der Personalabteilung"
Dr. Sonja Kreß referierte am 26. April 2018 bei Pharmaplace in Stuttgart über die Auswirkungen der DSGVO in der Personalabteilung.
Ingenieurkammer Baden-Württemberg: Datenschutz-Grundverordnung, Feierabendseminar
Dr. Thomas Weimann und Dr. Sonja Kreß referierten von April bis Mai 2018 im Rahmen der Feierabendseminare der Ingenieurkammer Baden-Württemberg über die wesentlichen Änderungen im Rahmen der DSGVO.
Vortrag "Datenschutzgrundverordnung – Datenschutz für Marketing und Außendienst"
Dr. Sonja Kreß informierte am 21. Februar 2018 bei Pharmaplace in Frankfurt/Main über die Auswirkungen der DSGVO im Bereich Marketing und Außendienst.
Vortrag "Datenschutz-Grundverordnung – was ändert sich für Unternehmen?"
Dr. Sonja Kreß informierte am 02. Februar 2018 über die Änderungen für Unternehmen in Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung im Rahmen des Workday DSGVO Breakfast Briefing im Steigenberger Hof in Frankfurt.
Seminar Beschäftigtendatenschutz
Dr. Sonja Kreß referierte am 31. Januar 2018 über den Beschäftigtendatenschutz in Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung im Rahmen einer Personalleiterschulung des Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
"Die Datenschutzgrundverordnung - was nun zu tun ist", Vortragsveranstaltung
Dr. Sonja Kreß informierte am 19. Januar 2018 über die neue Regelungen der Datenschutzgrundverordnung im Rahmen der Veranstaltung "Die Datenschutzgrundverordnung - was nun zu tun ist" der IHK-Stuttgart.
BRP Renaud & Partner: "EU-Datenschutzgrundverordnung", Vortragsveranstaltung
Dr. Thomas Weimann und Dr. Sonja Kreß informierten am Donnerstag, 29. Juni 2017 in den Räumen von BRP über die umfassende Neuregelung des Datenschutzes.
Kontakt
Stuttgart
T +49 711 16445-241
F +49 711 16445-100
sonja.kress(at)brp.de
Visitenkarte (Download)