Ulrich Gentner
Ulrich Gentner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er berät im privaten Baurecht sowie im Vergaberecht. Sein Fokus liegt dabei auf der Betreuung von Bauunternehmen, insbesondere des Ingenieurbaus, Spezialtiefbaus und Infrastrukturbaus sowie in der Beratung von Bauträgern. Zudem ist er spezialisiert auf die Abwicklung von Bauhaftpflicht- und Bauleistungsschäden sowie auf bauarbeitsrechtliche Fragestellungen im Bereich des Arbeitnehmerüberlassungs- und Arbeitnehmerentsenderechts.
Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Ulrich Gentner an der Universität Tübingen. Nach seinem Eintritt 2000 bei BRP wurde er 2004 Partner und ist seit 2008 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Mitglied der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein und war viele Jahre ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift ibr immobilien- & baurecht.
Ulrich Gentner spricht Deutsch und Englisch.
- Pflicht zur Prüfung der Vorleistung nur bei Zusammenhang mit eigener Leistungspflicht!
(Besprechung eines Beschlusses des OLG Köln vom 02.10.2017, IBR 2018, 1030) - Voraussetzungen für Gesamt- statt Losvergabe?
(Besprechung eines Beschlusses des OLG Düsseldorf vom 25.04.2012, IBR 2012, 533) - Schadensersatz bei Baumängeln: Nur angefallene Umsatzsteuer ist erstattungsfähig!
Urteilskommentar OLG Stuttgart, Urteil vom 09.03.2011 - 3 U 121/10, IBR 2011, 638) - Verfahrenserledigung nach Abhilfe: Kostentragung durch Vergabestelle entspricht der Billigkeit!
(Besprechung eines Beschlusses der Vergabekammer des Bundes vom 24.01.2011 - VK 2-143/10, IBR 2011, 166) - Stellvertretung des Hauptunternehmers durch den Nachunternehmer bei der Abnahme?
(Urteilsbesprechung OLG Stuttgart, Urteil vom 08.12.2010 - 4 U 67/10, IBR 2011, 130) - Ortstermin mit Dritten ohne Ladung der Parteien: Keine Befangenheit des Sachverständigen!
(Besprechung eines Beschlusses des OLG Karlsruhe vom 16.12.2008, IBR 2009, 176) - Beauftragter Nachtrag für ursprüngliche Vertragsleistung muss bezahlt werden!
(Urteilsbesprechung KG, Urteil vom 04.11.2004, IBR 2005, 71) - Entsendung: Mindestlohn umfasst auch Überstundensätze!
(Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 19.05.2004, IBR 2004, 659) - EuGH: Bauunternehmer haftet für Mindestlohn gegenüber Mitarbeitern von Subunternehmern!
(Urteilsbesprechung EuGH, Urteil vom 12.10.2004, IBR 2004, 657) - Grubenaushub für Abdichtungsarbeiten unterfällt VTV Bau!
(Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 13.05.2004, IBR 2004, 549) - Sammeltransport zur Arbeitsstelle: Welches Haftungsrisiko bei Unfällen?
(Urteilsbesprechung BGH, Urteil vom 02.12.2003, IBR 2004, 284) - Gerüstunfall: Haftungsausschluß wegen "gemeinsamer Betriebsstätte"?
(Urteilsbesprechung BGH, Urteil vom 16.12.2003, IBR 2004, 228) - Urlaubskassenverfahren auch auf slowakische Unternehmen anwendbar!
(Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 25.06.2003, IBR 2003, 390) - Bürgenhaftung des Bauunternehmers verfassungsgemäß, jedoch EU-Konformität offen!
(Besprechung eines Beschlusses des BAG vom 06.11.2002, IBR 2003, 282) - Arbeitsunfall: Was ist eine gemeinsame Betriebsstätte?
(Urteilsbesprechung BGH, Urteil vom 08.04.2003, IBR 2003, 457) - Eisenbiege- und Eisenflechtarbeiten sind allein keine baugewerblichen Tätigkeiten!
(Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 19.03.2003, IBR 2003, 391) - Montage mobiler Bürotrennwandsysteme ist baugewerbliche Tätigkeit!
(Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 23.10.2002, IBR 2003, 333) - Schadenersatzansprüche des Auftraggebers wegen Bauablaufstörungen: Darlegungslast?
(Urteilsbesprechung KG, Urteil vom 07.01.2002, IBR 2002, 355)
Ulrich Gentner: Inhouse-Schulungen zu den Themen "Bauvertragsrecht" und "Vergaberecht"
Ulrich Gentner führt ständig Inhouse-Schulungen bei Bauunternehmen und Bauträgern zu Themen des Bauvertragsrechts und des Vergaberechts für technische und für kaufmännische Mitarbeiter durch.
Kontakt
Stuttgart
T +49 711 16445-239
F +49 711 16445-100
ulrich.gentner(at)brp.de
Visitenkarte (Download)
Weitere Anwälte
-
Dr. Barbara Ackermann-Sprenger,
Partnerin -
Dr. Lisa Ames,
Partnerin -
Lukas Bachert
-
Stefan Bausch
-
Dipl.-Ing. Uwe Bernhard, LL.M.,
Partner -
Dr. Martin Beutelmann, LL.M.,
Partner -
Dr. Friedrich Bozenhardt,
Partner -
Dr. Jürgen Bürkle,
Partner -
Dr. Andreas Digel,
Partner -
Dr. Eike Dirk Eschenfelder, Dipl. Volkswirt,
Partner -
Dr. Betina Fecker,
Partnerin -
Dr. Jörg Fecker,
Partner -
Sonja Fingerle, LL.M.,
Partnerin -
Dr. Michael Frank
-
Verena Gahn,
Partnerin -
Werner Gaus, LL.M.,
Partner -
Ulrich Gentner,
Partner -
Daniela Glöckle,
Partnerin -
Dr. Thomas Glöckle, LL.M.,
Partner -
Carsten Gnewikow
-
Dr. Felix Graulich,
Partner -
Anja Groeneveld,
Partnerin -
Johannes Gugel,
Partner -
Alina Julie Hofmann
-
Dr. Nadine Holzapfel,
Partnerin -
Polina Hufen
-
Dr. Henrik Jacobsen,
Partner -
Thomas Janssen,
Partner -
Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Martin Jooß,
Partner -
Manuel Kastner,
Partner -
Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Navid Khorshidi,
Partner -
Achim Kinzelmann,
Partner -
Dr. Ulrich-Peter Kinzl,
Partner -
Markus Kitzenmaier
-
Dr. Max Kleissler,
Partner -
Esther Klingelhöfer
-
Dr. Lars Knickenberg,
Partner -
Philip Malcolm Kohl,
Partner -
Dr. Ralf Kremer,
Partner -
Dr. Sonja Kreß,
Partnerin -
Dr. Rainer Laux,
Partner -
Dr. Jan Rasmus Ludwig,
Partner -
Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Ulrich Mair,
Partner -
Dr. Axel Neumahr,
Partner -
Dr. Volker Nill,
Partner -
Tobias Pfriender
-
Dr. Kristina Raske
-
Dr. Werner Renaud,
Partner -
Dr. Stefan Reuter, LL.M., Maître en droit,
Partner -
Dr.-Ing. Larisa Salun, M.Sc.
-
Nadine Sardo
-
Thurid Schädel
-
Aljoscha Schmidberger,
Partner -
Prof. Dr. Hinner Schütze
-
Dr. Philipp Schweitzer, LL.M., MRICS,
Partner -
Dr. Jörg Sommer, LL.M. (Hong Kong),
Partner -
Sonja Ströhle,
Partnerin -
Dr. Thomas Weimann,
Partner -
Dr. Roman Wexler-Uhlich,
Partner -
Dr. Christian Wittmann,
Partner -
Dr. Mark Wiume,
Partner