Digitalisierung der Gerichtsprozesse: BMJV plant neues Online-Klagetool

Bürgerinnen und Bürger haben sich zunehmend daran gewöhnt, viele ihrer Angelegenheiten online von zu Hause aus zu erledigen. Bis auf die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens sowie die Inanspruchnahme privater Rechtsdienstleister bei Flugverspätungen oder Mietmängeln gibt es für die Bürger jedoch kaum Wege, ihre Ansprüche im Streitfall schnell und einfach durchzusetzen. Um die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen und den Zugang zur Justiz zu vereinfachen und zu verbessern, startete das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) am 16. August 2021 ein neues Projekt zur digitalen Klageeinreichung. Damit soll zukünftig erstmals die Möglichkeit der Klageeinreichung im Wege eines Online-Verfahrens eingeführt werden!

Weiterlesen