Dr. Andreas Digel

Certified attorney in construction law and law of architecture
Partner
  • Dr. Andreas Digel
  • Dr. Andreas Digel

Andreas is a certified attorney in construction and architectural law and has particular expertise in architecture and engineering law, project management law and property law. He specializes in advising architects, engineers and contractors from design and construction services related to the design, planning, permitting, procurement, construction and use of buildings, equipment and real estate. His practice includes the preparation, design and implementation of contracts, including HOAI or FIDIC. He supports his clients from the beginning of a project right through to its completion. He also advises on issues such as liability, the enforcement of claims for fees in court and national and international arbitration.

Andreas studied law at the University of Tübingen and spent part of his traineeship in Brussels. He has been at BRP since 2006 and became a partner in 2012. Experience from his membership of Reutlingen County Council (1999-2009) is also reflected in his advice as is the continuous research from his publications on construction and engineering law. As a speaker on subjects relating to architecture and engineering law, he passes on his knowledge. Andreas speaks German and English.

  • Änderungsanordnung und Vergütung im Architekten- und Ingenieurvertrag nach neuem Bauvertragsrecht 
    Aufsatz Baurecht (BauR) 2017, S. 1587-1592 (mit Jacobsen)
  • Der Anspruch des Bauherrn auf Herausgabe elektronischer Planunterlagen
    Aufsatz Baurecht (BauR) 2015, 1405 ff. (mit Jacobsen)
  • Die Höchstsätze der HOAI gelten auch für renommierte Architekten!
    Urteilsbesprechung OLG Stuttgart, Urteil vom 29.05.2012, IBR 2012, 400
  • Abschied von der Prüffähigkeit als Voraussetzung für die Fälligkeit des Honorars von Architekten und Ingenieuren?
    Aufsatz in Werner Baurecht (www.werner-baurecht.de) 2011
    Direktlink zum Aufsatz
  • Die Darlegungs- und Beweislast beim Stundenlohn,
    Aufsatz Baurecht (BauR) 2010, S. 21 ff. (mit Knickenberg)
  • Immobilienfonds-GbR: Wem gegenüber muss Architekt haftungsbefreiend Hinweis geben?,
    Urteilsbesprechung OLG Brandenburg, Urteil vom 18.06.2008, IBR 2008, 662
  • Freie Vereinbarkeit des Honorars für die örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen,
    Aufsatz Baurecht (BauR) 2008, 1376 ff. (mit Laux
  • Zur Ermittlung des vereinbarten Leistungsumfangs durch Auslegung bei mündlich geschlossenen Architektenverträgen,
    Aufsatz Baurecht (BauR) 2008, S. 1067 ff. 
  • Unwirtschaftlichkeit einer funktionstauglichen Klimaanlage: Haftung des nicht mit der Grundlagenermittlung beauftragten Fachingenieurs? 
    Urteilsbesprechung OLG Frankfurt, Urteil vom 14.07.2006, IBR 2008, 342 
  • Hinweispflicht des Unternehmers auf mangelhafte Fachplanung,
    Urteilsbesprechung LG Rottweil, Urteil vom 10.01.2008, IBR 2008, 148
  • Die primärrechtlichen Grundlagen des Europäischen Finanzmarktes, Dissertation 2006
  • Zuständigkeit durch Verweisung: Ein Irrweg! - Art. 22 im Kommissionsvorschlag für eine neue Fusionskontrollverordnung,
    Zeitschrift für Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS) 2003, S. 445 ff., (mit Dr. Werner Berg LL.M.)

Dr. Andreas Digel has been appointed by the BDA Bund Deutscher Architekten as a trusted lawyer in 2019. 

In the 2021 and 2019 edition of The Legal 500 Deutschland, Dr. Andreas Digel is recommended in the field of architect and engineer law (Stuttgart metropolitan region).

On its online portal "PROZESSFINANZ-ANWÄLTE.DE" Roland ProzessFinanz AG recommends Dr. Andreas Digel as one of the "best" in his field of law. Click here for the profile.

Interview mit Dr. Andreas Digel zur „VOB/B“
Im Rahmen der „Architektenkammer fragt nach“-Reihe der Architektenkammer Baden-Württemberg wurde Dr. Andreas Digel im Mai 2022 zur „Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil B (VOB/B)“ interviewt.

HOAI Feierabendseminare - Honorar ohne HOAI: Wie reagieren Auftraggeber und Auftragnehmer auf die absehbare Entscheidung des EuGH?
Dr. Andreas Digel referiert im Mai, September und Oktober 2019 an vier Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts.
Veranstalter der HOAI Feierabendseminare ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.

Vortrag Forum Umwelttechnik BW
Dr. Andreas Digel hält einen Vortrag zum Thema "Der Einsatz innovativer Baustoffe unter rechtlichen Gesichtspunkten" im Rahmen des Forums "Trends für mehr Ressourceneffizienz im Hochbau" am 28.09.2018 in Kirchheim/Teck. Veranstalter ist die Umwelttechnik BW und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg. 

HOAI Feierabendseminare – Das neue Bauvertragsrecht
Dr. Andreas Digel referiert zusammen mit Henrik Jacobsen im März 2018 an zwei Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts.
Veranstalter der HOAI Feierabendseminare ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.

HOAI Feierabendseminare – Erste Erfahrungen mit dem neuen Vergaberecht
Dr. Andreas Digel referiert im März und April 2017 an vier Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts.
Veranstalter der HOAI Feierabendseminare ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.

HOAI Feierabendseminare - Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Dr. Andreas Digel referiert im April, Juni, Juli und November 2016 an fünf Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts.
Veranstalter der HOAI Feierabendseminare ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.

Feierabendseminar  - Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB)" 
Dr. Andreas Digel referiert zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Walter Richter (Vohrer & Vohrer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Stuttgart) zum Thema "Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung". Veranstalter ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.     

HOAI Feierabendseminare - Aktuelle Fragen des Ingenieurrechts
Dr. Andreas Digel referiert im Oktober und November 2015 an vier Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts.
Veranstalter der HOAI Feierabendseminare ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.

HOAI Feierabendseminare - Aktuelle Fragen des Ingenieurrechts
Dr. Andreas Digel referiert im März und April 2015 an vier Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts insbesondere in Bezug auf die Entscheidung des BGH vom 18.12.2014 und das Urteil des BFH vom 14.05.2014.
Veranstalter der HOAI Feierabendseminare ist die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.

HOAI Feierabendseminare - Aktuelle Fragen des Ingenieurrechts
Dr. Andreas Digel referiert im September und Oktober 2014 an fünf Terminen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg zu aktuellen Fragen des Ingenieurrechts in Bezug auf die Novellierung der HOAI am 17.07.2013.

Contact

Stuttgart, Frankfurt
T +49 711 16445-201
F +49 711 16445-100
andreas.digel(at)brp.de
Business card (Download)

Further advocates

Back to overview