Dr. Jörg Fecker

Certified attorney in labor law
Partner
  • Dr. Jörg Fecker
  • Dr. Jörg Fecker

Jörg advises and represents clients in all aspects of collective and individual labor law. This includes providing advice to companies when creating and changing working conditions, for example, with regard to the law on working hours and remuneration as well as occupational pension schemes. A particular focal point of his activities is providing support with labor law during transactions and company restructuring (e.g. company closures, relocations and sales, and operating restrictions). Another focal point of his activities is providing advice to companies, management boards, managing directors and executives on issues regarding service and employment contracts as well as D&O liability.

Jörg studied at the Universities of Würzburg, Genf and Freiburg, where he also obtained a doctorate. He has been an attorney since 1989 and a partner at BRP since 1995. Jörg is a certified attorney in labor law, a member of the Working Group for Labor Law  within the German Attorneys Association, and a member of the board of examiners for the Stuttgart Bar Association for Attorneys specialising in Labor Law . He is a member of the BRP Compliance Team and of Netzwerk Compliance e.V.

Jörg speaks German and English.

Aufsätze/Urteilsanmerkungen

  • Betriebsarzt, in: Rieger/Dahm/Steinhilper (Hrsg.), Heidelberger Kommentar, Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht (HK-AKM), 61. EL, Heidelberg Oktober 2015 (mit Wittmann)
  • Elternzeit - ungeklärte (Rechts)Fragen aus der Praxis
    Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (2015, Seite 778 ff.) (mit Scheffzek)
  • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Versicherungsvertreter,
    Aufsatz in: Zeitschrift für Versicherungswesen Nr. 15-16/August 2010 (mit Glöckle)
  • Ausgestaltung der arbeitsrechtlichen Stellung des Compliance-Officers Schlussfolgerungen aus der BSR-Entscheidung des BGH, CCZ 1/2010, 13 ff. (mit Kinzl)
  • Die Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat des VVaG, Rechtliche Rahmenbedingungen für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Stuttgarter Lebensversicherung a.G., Verlag Versicherungswirtschaft GmbH, Karlsruhe 2008
  • Business Judgement Rule "Unternehmerischer Haftungsfreiraum für leitende Angestellte",
    Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (2007, Seite 589 ff.) (mit Bürkle)
  • "Die Scheinselbständigkeit des Versicherungsvertreters - Ende der Statusdiskussion",
    Zeitschrift für Versicherungswesen (2000, Seite 647 ff.) (mit Glöckle)
  • Rechte, Pflichten und Regelungsmöglichkeiten des privaten Arbeitgebers im Hinblick auf Alkoholkonsum von Arbeitnehmern, 1992
  • Die Scheinselbständigkeit des Versicherungsvertreters - Wandel der Rechtsprechung?,
    Zeitschrift für Versicherungswesen (1997, Seite  699 ff.) (mit Glöckle)
  • "Mal wieder etwas Neues",
    Zahnarzt, Wirtschaft und Praxis (2000, Seite 56 ff.) (mit Glöckle)

Kommentierungen

  • Der Arbeitsvertrag für die Medizinische Fachangestellte, in: Schlegel (Hrsg.),
    Musterverträge im Gesundheitswesen, 27. EL, August 2014 (mit Sibylle Kugler)
  • Arbeitsunfähigkeit/Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, in: Rieger/Dahm/Steinhilper (Hrsg.), Heidelberger Kommentar, Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht (HK-AKM), 49. EL, Heidelberg September 2013 (mit Sibylle Kugler)
  • Arbeitsrecht in der Arztpraxis, in: Rieger/Dahm/Steinhilper (Hrsg.), Heidelberger Kommentar, Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht (HK-AKM), 51. EL, Heidelberg Dezember 2013 (mit Dr. Friderike Rahne, Ulrike Hespeler)
  • Arbeitsunfall, in: Rieger/Dahm/Steinhilper (Hrsg.), Heidelberger Kommentar, Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht (HK-AKM), 53. EL, Heidelberg März 2014 (mit Sibylle Kugler)

In der Ausgabe 2019 von The Legal 500 Deutschland wird Dr. Jörg Fecker im Bereich Arbeitsrecht (Metropolregion Stuttgart) empfohlen.

Das JUVE Handbuch WirtschaftsKanzleien zählt Dr. Jörg Fecker zu den empfohlenen Anwälten seit 2020:

  • „ausgezeichnet, stets das richtige Gefühl für wirtschaftl. Entscheidungen“ (JUVE Handbuch 2019/2020, Mandant) 

Dr. Betina Fecker, Dr. Jörg Fecker: Arbeitsrecht aktuell - Arbeitssicherheit/- schutz
Uwe Rentz, Leitender Direktor a. D. der BGHW Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, Dr. Betina Fecker und Dr. Jörg Fecker hielten am 14.04.2016 Kurzvorträge zum Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.

BRP Renaud & Partner: "Arbeitsrecht aktuell", Vortragsveranstaltung am 18.07.2013
Dr. Jörg Fecker und Dr. Thomas Glöckle, LL.M. referierten am 18.07.2013 zum Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern in der Arbeitswelt.

BRP Renaud & Partner: "Compliance im Mittelstand", Vortragsveranstaltung
BRP Renaud & Partner lud am 7. März 2013 in den Königsbau in Stuttgart, Königstraße 28, 70173 Stuttgart, dem altem Handelssaal der Börse Stuttgart und jetzigen Kanzleisitz von BRP Renaud & Partner, zur Vortragsveranstaltung "Compliance im Mittelstand" ein.

Further advocates

Back to overview