Dr. Werner Renaud

Partner
  • Dr. Werner Renaud, Notar (a.D.)
  • Dr. Werner Renaud, Notar (a.D.)

Werner advises our clients on all aspects of corporate law, particularly in the creation and restructuring of companies and on corporate acquisitions and disposals. He is active in all areas of civil law with an emphasis on corporate law and M&A.

Werner studied law and business at Saarbrücken and Heidelberg universities. He began his career in the insurance industry and was admitted to the bar in 1972. He worked for several years as a lecturer in commercial law at the State University of Reutlingen. He also worked as a lecturer for many years for trainees at the Regional Court in Stuttgart. Werner was a member of the Audit Committee for the notary exam at the Federal Chamber of Notaries. As the author of numerous publications, many of those in the field of company law, Werner has steadily developed the expertise in this area.

  • "Zur Unentgeltlichkeit gem. § 2113 Abs. 2 S. 1 BGB bei der Veräußerung von Bruchteilseigentum an Grundstücken durch den befreiten Vorerben", ErbR 2022 Heft 10 ErbR-Report, S. 889
  • "Isolierte" Vor- und Nacherbfolge bei der GmbH & Co. KG, GmbHR 2013, S. 297 ff.
  • "Vertikale" Teilung von Gesamtgrundschulden?, ZNotP 2013, S. 140 ff.
  • Handelsregisteranmeldung durch Prokuristen, GmbHR 2012, S. 1128 ff.
  • Genehmigtes Kapital und Befugnis zur Satzungsänderung bei der GmbH,  ZNotP 2010, 203 ff.
  • Vertretungsbefugnis des Prokuristen bei Handelsregisteranmeldungen, GmbHR 2008, 687 ff.,(mit Heinsen)
  • Der Übergang von Sozialverbindlichkeiten und Sozialansprüchen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen an einer GmbH & Co. KG,
    GmbHR, Heft 4/2005, (mit Odörfer)
  • Gerichtliche Zuständigkeit für Rechtsstreitigkeiten des Geschäftsführers mit der GmbH,
    GmbHR 1992, 797 (mit Bongen)
  • Sachübernahmen,
    GmbHR 1992, 100 ff. (mit Bongen)
  • Zur materiellen Rechtskraft antragsabweisender Beschlüsse und Urteile im Arrestverfahren,
    NJW 1991, 2286 (mit Bongen)
  • Keine Enthaftung des Unternehmensveräußerers für Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen trotz Firmenfortführung durch den Unternehmenserwerber,
    DB 1988, 2358 ff. (mit Markert)
  • Haftung für Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen bei Betriebsaufspaltungen,
    BB 1988, 1060 ff. (mit Markert)
  • Informationsrechte der Gesellschafter bei Betriebsaufspaltungen,
    GmbHR 1988, 169 ff. (mit Biermeier und Bongen)
  • Zur Aufdeckung stiller Reserven bei der Aufstockung einbringungsgeborener GmbH-Geschäftsanteile,
    BB 1987, 1988 ff. (mit Biermeier und Bongen)
  • Probleme des § 21 Umwandlungsteuergesetz bei Erhöhung des Stammkapitals einer GmbH,
    BB 1985, 1384 ff. (mit Biermeier und Bongen)
  • Bundesverfassungsgericht gegen die Zweitwohnungsteuer,
    Der Steuerzahler 1984, 19 ff.

Dr. Werner Renaud wird seit 2020 im Ranking „Deutschlands beste Anwälte“ des US-Fachverlags Best Lawyers und des Handelsblatts als führender Expert im Gesellschaftsrecht empfohlen.

Das JUVE Handbuch WirtschaftsKanzleien 2018/2019 zählt Dr. Werner Renaud zu den häufig empfohlenen Rechtsanwälten.

Das JUVE Handbuch WirtschaftsKanzleien 2016/2017 zählt Dr. Werner Renaud erneut zu den häufig empfohlenen Rechtsanwälten.

Das JUVE Handbuch WirtschaftsKanzleien 2015/2016 zählt Dr. Werner Renaud zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht.

Further advocates

Back to overview