Genussscheine IKB Deutsche Industriebank AG (IKB): Drohende Verjährung

IKB Deutsche Industriebank AG (IKB)
BRP hat Endes des Jahres 2016 für mehrere institutionelle Investoren, die Genussscheine der IKB (unter anderem WKN 273119 / ISIN DE0002731197, WKN 273142 / ISIN DE0002731429 und WKN 273156 / ISIN DE000273156) im Nominalvolumen von insgesamt knapp 60 Mio. € halten, beim Landgericht Düsseldorf Klage erhoben. Das Verfahren ist derzeit in erster Instanz anhängig. Die betroffenen Investoren setzen sich mit der Klage gegen die nach Auffassung von BRP bedingungswidrige, die Wertaufholungsrechte der Genussscheininhaber aushöhlenden Praktiken der IKB bei der Dotierung des Fonds für allgemeine Bankrisiken, § 340g Abs. 1 HGB, zur Wehr.
Aktuell bildet BRP für Investoren, die die 2017 zur Rückzahlung fälligen Genussscheine der IKB (WKN 273142 / ISIN DE0002731429 und WKN 273156 / ISIN DE0002731569) halten, einen Klägerpool, um für diese zeitnah nach der Rückzahlung von voraussichtlich (nur) 26,841 % des Nominalvolumens am 01.08.2017 den Eintritt der Verjährung potentieller Ansprüche mit Ablauf des 31.12.2017 zu hemmen.

Betroffene Investoren werden gebeten, sich zeitnah an Herrn Dr. Ulrich-Peter Kinzl und Herrn Aljoscha Schmidberger zu wenden.

HSH Nordbank AG (HSH)
BRP hat Ende des Jahres 2016 für mehrere institutionelle Investoren, die stille Einlagen oder Genussrechte der Rechtsvorgängerinnen der HSH Nordbank AG – der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale und der Hamburgische Landesbank Girozentrale – im Nominalvolumen von insgesamt knapp 250 Mio. € halten, verjährungshemmende Maßnahmen eingeleitet. Unsere Mandanten setzen sich damit gegen die nach Auffassung von BRP bedingungswidrige, die Wertaufholungsrechte der Genussscheininhaber aushöhlenden Praktiken der HSH bei der Dotierung des Fonds für allgemeine Bankrisiken, § 340g Abs. 1 HGB, zur Wehr.

Betroffene Investoren werden gebeten, sich zeitnah an Herrn Dr. Ulrich-Peter Kinzl und Herrn Aljoscha Schmidberger zu wenden.